CD TIpp zur neuen CD AUSGWUIDERT - Musiktipp vom 4.11. 2018 von
Kulturvision aktuell
Kulturvision aktuell

ferdl_eichner_bluesharp_-_unsere_rezension_zur_cd__ausgwuidert_.pdf | |
File Size: | 444 kb |
File Type: |
Rezension der EP HOAMAD FLOW Kulturvision aktuell - Musiktipp der Redaktion vom 27.05.2017:

ferdl_eichner__hoamad_flow_-_kulturvision_aktuell.pdf | |
File Size: | 687 kb |
File Type: |
Konzertreview Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2016:

sz_artikel_6.6.2016_arzbach.pdf | |
File Size: | 212 kb |
File Type: |
Konzertreview Kulturvision-aktuell vom 18.04.2016:

__www.kulturvision-aktuell.de_leben-muss-man-selber_.pdf | |
File Size: | 357 kb |
File Type: |
Feature im Leonart August 2009:

artikel_leonart.pdf | |
File Size: | 492 kb |
File Type: |
Zur EP HOAMAD FLOW:
Das schöne Bayernland hat sich schon mehrfach als Herkunftsort tollster Blueser erwiesen. Auch Ferdl Eichner reiht sich da ein...das ist sehr persönlich und intensiv. Man darf gespannt sein, was da noch so kommt. (blues news)
Ein Mann steht Kopf - buchstäblich. Ferdl Eichner spielt den Blues in allen Lebenslagen - und "spielt" ist für die virtuose Kunst die Untertreibung schlechthin. Was der Tölzer Musiker einer oder gleich zwei Bluesharps gleichzeitig entlockt, treibt wohlige Schauer über die Haut, lässt die Füsse mitklopfen. (Tölzer Kurier)
Neben den packenden Improvisationen an seiner Bluesharp hat der Bayer verblüffende performerische Qualitäten. Er kann nicht nur mit der Nase und auf dem Kopf stehend Mundharmonika spielen, er bedient sogar zwei Mundharmonikas gleichzeitig und hält minutenlang einen Ton ohne scheinbar Luft holen zu müssen. Nicht nur diese eher äußerlichen Showelemente machten sein Spiel virtuos. Die wahre Magie von Ferdl Eichner lag darin, wie er mit seinem Instrument in allen Farben zum Publikum sprach, und mit welcher Leidenschaft er ihm verblüffende Töne entlockte. (Memminger Zeitung)
Zur CD "Coole Zeid" mit Zither-Manä: Ferdl Eichner zaubert seinen Zuhörern mit der Mundharmonika Gänsehaut auf die Arme. Es sind virtuose, kleine Einlagen, die den genial phrasierenden Techniker auszeichnen. Aufblühende Tonfeuerwerke in Halbtönen, die schon wieder verklungen sind, bis man recht begreift, was da gerade passiert. (Tölzer Kurier)
Das schöne Bayernland hat sich schon mehrfach als Herkunftsort tollster Blueser erwiesen. Auch Ferdl Eichner reiht sich da ein...das ist sehr persönlich und intensiv. Man darf gespannt sein, was da noch so kommt. (blues news)
Ein Mann steht Kopf - buchstäblich. Ferdl Eichner spielt den Blues in allen Lebenslagen - und "spielt" ist für die virtuose Kunst die Untertreibung schlechthin. Was der Tölzer Musiker einer oder gleich zwei Bluesharps gleichzeitig entlockt, treibt wohlige Schauer über die Haut, lässt die Füsse mitklopfen. (Tölzer Kurier)
Neben den packenden Improvisationen an seiner Bluesharp hat der Bayer verblüffende performerische Qualitäten. Er kann nicht nur mit der Nase und auf dem Kopf stehend Mundharmonika spielen, er bedient sogar zwei Mundharmonikas gleichzeitig und hält minutenlang einen Ton ohne scheinbar Luft holen zu müssen. Nicht nur diese eher äußerlichen Showelemente machten sein Spiel virtuos. Die wahre Magie von Ferdl Eichner lag darin, wie er mit seinem Instrument in allen Farben zum Publikum sprach, und mit welcher Leidenschaft er ihm verblüffende Töne entlockte. (Memminger Zeitung)
Zur CD "Coole Zeid" mit Zither-Manä: Ferdl Eichner zaubert seinen Zuhörern mit der Mundharmonika Gänsehaut auf die Arme. Es sind virtuose, kleine Einlagen, die den genial phrasierenden Techniker auszeichnen. Aufblühende Tonfeuerwerke in Halbtönen, die schon wieder verklungen sind, bis man recht begreift, was da gerade passiert. (Tölzer Kurier)